PM 023/2020
–
11.12.2020
„Siegen führt etwas im Schilde“ - DGB und Gewerkschaften mit eigenem Plakat dabei
DGB-Region Südwestfalen
Im Rahmen der stadtweiten Plakataktion vom Siegener Bündnis für Demokratie zusammen mit der Initiative „Siegen-steht-zusammen“ haben die DGB-Gewerkschaften ein eigenes Plakat kreiert. Sie-gens DGB-Chef, Ingo Degenhardt sagt dazu: „Für uns stand vom Bekanntwerden der Initiative „Siegen-steht-zusammen“ von Siegener Kreativagenturen fest, dass wir uns an dieser bemerkenswer-ten, wichtigen und tollen Aktion beteiligen - und das gleich mit mehreren Aktivitäten.
Zur Pressemeldung
PM 022/2020
–
11.12.2020
DGB Südwestfalen befasst sich in hybrider Dialogveranstaltung mit der Transformation der Arbeitswelt
DGB-Region Südwestfalen
„Stark im Wandel, stark aus der Krise“ – so lautete der Titel einer hybriden Dialogveranstaltung, zu der die Kreisverbände des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Olpe, Siegen-Wittgenstein und Hochsauerlandkreis im Rahmen des DGB-Zukunftsdialogs geladen hatten. Dr. Johanna Wencke-bach, wissenschaftliche Direktorin des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht in der Hans-Böckler-Stiftung, befasste sich via Videoschaltung vor einigen wenigen Gästen in Räumlichkeiten der Olper Stadthalle mit der fortschreitenden Transformation der Arbeitswelt und ihren Auswirkun-gen. Der Vortrag wurde live auf die heimischen Rechner der Gewerkschaftsmitglieder übertragen, sodass diese sich direkt auf digitalem Wege mit Fragen und Anregungen an die Referentin wenden konnten.
Zur Pressemeldung
PM 021/2020
–
07.12.2020
DGB-Jugend Südwestfalen
Die DGB Jugend NRW veröffentlicht bereits seit 13 Jahren einen Ausbildungsreport, in dem die Bedingungen der Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule anhand von Befragungen ermittelt werden. Für das Jahr 2020 haben über 5000 Auszubildende aus NRW an der Befragung teilgenommen. „Mit 1200 Azubis aus unserer DGB-Region in Südwestfalen ist das eine starke Beteiligung und zeigt wie wichtig gute Ausbildungsbedingungen sind“, freut sich Zeyneb Abbas Karim, Jugendbildungsreferentin beim DGB in Siegen. „Die große Teilnahme an der Befragung liefert uns fundierte Informationen und gewährt Einblicke in die Qualität der Ausbildung“, so Zeyneb Abbas Karim weiter. Insgesamt wird deutlich, dass 70 Prozent der Jugendlichen zufrieden sind mit ihrer Ausbildung. 30 Prozent der Befragten geben hingegen an, dass sie unzufrieden sind. „Hier ist noch Luft nach oben“, so die DGB-Vertreterin.
Zur Pressemeldung
PM 020/2020
–
30.10.2020
DGB Landesvorsitzende Anja Weber besucht Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum in Siegen
DGB-Region Südwestfalen
Der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Universität Siegen unter der Leitung von Prof. Volker Wulf hat Gewerkschaftsvertreter*innen von DGB und IG Metall zu Besuch, um sich über Gute Arbeit in der Digitalen Transformation und gute Ideen für arbeitnehmerorientierte Technikentwicklung auszutauschen.
Zur Pressemeldung
PM 019/2020
–
30.09.2020
DGB-Region Südwestfalen
Zeyneb Abbas Karim ist neue Jugendbildungsreferentin in der DGB-Region Südwestfalen. Die 32-Jährige möchte im engen Austausch die Jugendarbeit vor Ort weiter und kontinuierlich voranbringen und gemeinsam mit jungen haupt- und ehrenamtlichen Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern zusammen für bessere Ausbildungs- Arbeits- und Lebensbedingungen kämpfen.
Zur Pressemeldung
PM 018/2020
–
23.09.2020
Colourbox
Am 27. September wird in Sundern per Stichwahl der neue Bürgermeister bestimmt. Der DGB und seine Gewerkschaften rufen alle Gewerkschaftsmitglieder auf, ihre Stimme abzugeben.
Zur Pressemeldung
PM 018/2020
–
23.09.2020
Colourbox
Am 27. September wird in Hilchenbach per Stichwahl der neue Bürgermeister / die neue Bürgermeiste-rin bestimmt. Der DGB und seine Gewerkschaften rufen alle Gewerkschaftsmitglieder auf, ihre Stimme abzugeben.
Zur Pressemeldung
PM 017/2020
–
07.09.2020
Einsatz von DGB und youngcaritas für ein breites demokratisches Bündnis
DGB-Region Südwestfalen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Siegen-Wittgenstein und youngcaritas Siegen haben vor der Kommunalwahl und der Integrationsratswahl am 13. September 2020 eine Landesinitiative vom DGB-NRW und dem Präsidenten des Landtags, André Kuper, aufgegriffen und einen regionalen Aufruf zur Stärkung unserer Demokratie unter der Überschrift „Gemeinsam Demokratie stärken“ auf den Weg gebracht.
Zur Pressemeldung
PM 016/2020
–
02.09.2020
Kommunalwahlkampf auf Kreisebene mal spielerisch
DGB-Region Südwestfalen
Eigentlich wollte man beim Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) in diesem Jahr die klassischen, alt bekannten und eher statischen Podiumsdiskussionen mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl mal ganz anders gestalten und hatte dafür extra ein Spiel „Mensch Wähl Mich“ kreiert. „Diese neue Dialogmethode sollte lebendig, abwechslungsreich und kreativ daherkommen - und dann kam Corona und die Veranstaltungsplanungen wurden auf Eis gelegt“, so Siegen-Wittgensteins DGB-Chef Ingo Degenhardt.
Zur Pressemeldung